Frau Holle neu entdecken

Kreatives Tun, Meditation, Singen und Tanz mit Regina Golke

Jede kennt das Märchen Frau Holle, weil sie uns den Schnee bringt. Dabei ist sie nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr über tätig, denn auf ihrer Baumwiese hängen die Bäume voll reifer Äpfel. Goldmarie entwickelt sich bei ihr vom Mädchen zur Frau und kehrt reich an Wissen und goldstrahlend zur Mutter und Schwester zurück.

Wer ist diese machtvolle Frau Holle, die in einem fruchtbaren Garten voller Apfelbäume residiert und es dennoch vom Himmel schneien lassen kann? Auch weniger verbreitete Erzählungen geben darüber Aufschluss. Verschiedene Plätze im Holleland um den Hohen Meißner / Hessen, der einstmals der Sitz von Frau Holle gewesen sein soll, zeugen von ihrer Präsenz und ihrer Verehrung. Gemeinsam begleiten wir Goldmarie auf ihrem Weg, indem wir die Bilder des Märchens auf uns wirken lassen. Ich lade Euch zum Meditieren, Singen, Tanzen und zu einem naturverbundenen kreativen Tun ein. Der Goldregen von Frau Holle soll auch uns im Alltag und auf unserem weiteren Lebensweg stärken.

Wenn gewünscht, werde ich auch Informationen darüber geben, wie wir (Enkel-) Kindern den Zugang zu Frau Holle (und zu Märchen insgesamt) ermöglichen. Bitte bringt einen Gegenstand, den Ihr mit Frau Holle verbindet, gelbe Tücher und 2 bis 3 Äpfel (vorzugsweise Boskop) samt Küchenmesser mit. Dazu noch Vesper und Getränk für Euch.

Leiterin: Regina Golke
Termin: Sonntag, 8. Februar 2026, 11 bis 15 Uhr
Ort: Arkunazentrum in Stuttgart, Reinsburgstr. 194
55 Eurakel

Anmeldung erforderlich

Referentin: Regina Golke
Frauenspuren mit einer Prise Spiritualität erwandern, Geschichte und Mythologie ganzheitlich erleben, Fest-Rituale feiern. www.reginagolke.de

Im Oktober bietet Regina auch eine märchenhafte Wanderung zum gleichen Thema an!

Winterlicher Garten

Die Kommentare sind geschlossen.